ATR.SmartFactory.Plattform
Produktion digital, aber einfach.
In Ihrem Alltag als Produktionsleiter stehen Sie vor zahlreichen Herausforderungen: komplizierte Planung, fehlende Echtzeit-Informationen und ständiger Zeitdruck. Diese Faktoren sind oft eng miteinander verknüpft und verstärken sich gegenseitig. Das Ergebnis? Durch den Mangel an Transparenz entsteht ein Kreislauf, durch den Sie täglich wie die Feuerwehr von einem Problem zum nächsten eilen und der Ihnen kaum Zeit für wichtige Themen wie zum Beispiel die Weiterentwicklung der Produktion übrig lässt.
Die ATR.SmartFactory.Plattform durchbricht diesen Kreislauf!
Unsere modulare Lösung wächst mit Ihren Anforderungen und unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen bei der Digitalisierung und Optimierung ihrer Produktionsprozesse. Starten Sie klein und skalieren Sie flexibel.
Die ATR.SmartFactory.Plattform bietet ein einheitliches Bedienkonzept, das eine intuitive und konsistente Nutzung über alle Module hinweg ermöglicht. Dadurch wird der Schulungsaufwand für Ihre Mitarbeiter deutlich reduziert und eine schnelle Einarbeitung gewährleistet.
Unsere Software ermöglicht es Ihnen, dank leistungsstarker No-Code-Funktionen Ihre Arbeitsumgebung ganz ohne Programmierkenntnisse flexibel auf Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Die Plattform von ATR Software ist Ihre Lösung für eine ganzheitliche Digitalisierung. Denn Sie ersetzt verstreute Einzellösungen ohne entsprechende Schnittstellen durch eine zentrale Plattform, die alle Informationen an einem Ort zusammenführt.
Mit dem zentralen Produktionscockpit haben Sie Zugriff auf alle relevanten Kennzahlen und Informationen und können Produktionsprozesse überwachen, steuern sowie gezielt optimieren. Dabei werden Daten aus den verschiedenen Modulen der Plattform intelligent mit den Daten anderer Systeme wie zum Beispiel Vorgabezeiten aus dem ERP verknüpft.
Unsere Plattform überzeugt mit einer benutzerfreundlichen Web-UI für den Desktop und Mobilgeräte. Dank einem zentralen Deployment reduziert sich der Aufwand für Betrieb und Updates erheblich. Außerdem haben Sie die Wahl: Betreiben Sie die Software in Ihrem Rechenzentrum oder in der Cloud. Diese Flexibilität ermöglicht eine optimale Anpassung an Ihre Sicherheits- und Betriebsanforderungen.
Die ATR.Smartfactory.Plattform ermöglicht mit Schnittstellen wie REST, GraphQL, MQTT und OPC UA eine einfache Anbindung an Ihre bestehende IT-Umgebung. Verknüpfen Sie Ihre Produktionsumgebung mühelos mit anderen Systemen, tauschen Sie Daten effizient aus und automatisieren Sie wichtige Prozesse.
In der Zusammenarbeit mit produzierenden Unternehmen erleben wir immer wieder, dass Vorbehalte ein großes Problem darstellen. Das sind die Top 5 der Einwände gegen die Digitalisierung und die dazu passenden Lösungswege.
Die Einführung einer Softwareplattform muss nicht kompliziert sein – mit unserem standardisierten Einführungsprozess machen wir den Übergang zur digitalen Produktion strukturiert und erfolgreich. Schritt für Schritt begleiten wir Sie auf dem Weg zu einer zukunftssicheren Produktionslandschaft, die Ihre Abläufe transparenter, leistungsstärker und vernetzter gestaltet.
Ob Sie erste Schritte in der Digitalisierung gehen oder Ihre bestehende Strategie ausbauen möchten – unser bewährter Ansatz verbindet klare Visionen mit praktischen Lösungen. Gemeinsam schaffen wir eine solide Grundlage für Ihre Digitalisierung, sorgen für frühzeitige Erfolge und ermöglichen nachhaltige Verbesserungen.
Erfahren Sie, wie wir in fünf klar definierten Phasen Ihre Produktion nachhaltig optimieren und Sie auf die digitale Überholspur bringen.
Der erste Schritt zur Digitalisierung beginnt mit einer klaren Vision: In einem Workshop definieren wir gemeinsam, wie Ihre Produktion in fünf Jahren aussehen soll. Wir analysieren Ihre bestehende Systemlandschaft, visualisieren Datenflüsse und entwickeln eine Roadmap für Ihr Zielbild. Anschließend bestimmen wir mit Ihnen gemeinsam einen sinnvollen Funktionsumfang und den Produktionsbereich für den ersten Schritt. So schaffen wir eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Umsetzung Ihrer Digitalisierungsstrategie.
Der nächste Schritt bringt schnelle Ergebnisse: Mit einem Proof of Concept in einem ausgewählten Produktionsbereich zeigen wir früh die Vorteile der neuen Lösung auf. So sammeln Sie wertvolle Erfahrungen und schaffen Akzeptanz bei Ihren Mitarbeitern. Die sichtbaren Erfolge wecken gleichzeitig Interesse in anderen Bereichen der Fertigung und legen den Grundstein für eine erfolgreiche, unternehmensweite Digitalisierung.
Im dritten Schritt rollen wir die Anwendung auf die gesamte Produktion aus, um die Vorteile flächendeckend zu nutzen. Die Produktionsbereiche wachsen enger zusammen und können schnell und einfach miteinander kommunizieren. Außerdem können erfahrenen Mitarbeiter aus dem ersten Produktionsbereich als Ansprechpartner unterstützen, um die Einarbeitung zu erleichtern und den Wissenstransfer sicherzustellen. So schaffen wir eine einheitliche und transparente Produktionslandschaft.
Im vierten Schritt kommen bewährte Standardmodule zum Einsatz, die mit minimalem Aufwand eingeführt werden können. Basierend auf dem erarbeiteten Zielbild werden passende Bausteine aus den Bereichen Transparenz, Qualität und Effizienz ausgewählt. Diese Module ermöglichen schnelle Erfolge und eine nachhaltige Optimierung der Fertigung.
Nun geht es darum, kritische Produktionsbereiche weiter zu optimieren. Besonders im Fokus stehen Anlagen, deren Ausfälle hohe Kosten verursachen oder maßgeblich zur Produktqualität beitragen. KI-gestützte Lösungen wie Predictive Maintenance, Predictive Quality und Computer Vision helfen, Verfügbarkeiten zu maximieren, Fertigungsergebnisse zu verbessern und Qualitätskontrollen zu automatisieren. Diese gezielten Maßnahmen erschließen weiteres Potenzial und stärken die Wettbewerbsfähigkeit.
Bei einem ersten Gespräch lernen wir uns ganz ungezwungen kennen. Wir betrachten gemeinsam Ihre spezifischen Anforderungen und geben eine erste Einschätzung für mögliche Lösungen.
Wenn es für beide Seiten passt, vereinbaren wir ein kostenloses Beratungsgespräch. In diesem analysieren wir Ihre aktuelle Situation und Produktionsumgebung genauer, stellen relevante Module der ATR.SmartFactory.Plattform vor und entwickeln gemeinsam einen passenden Lösungsweg.
Bereits seit 1992 unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Produktionsprozesse zu optimieren. In all den Jahren hatten wir das große Glück, für Betriebe aus den verschiedensten Branchen arbeiten zu dürfen. So konnten wir eine Menge Erfahrungen sammeln. Unsere Success Stories erzählen von ausgewählten Projekten und ihren Herausforderungen – und von den Lösungen, die wir entwickelt und erfolgreich eingesetzt haben.