Einträge von Burkhard

Serviceroboter im Einsatz

Im Rahmen des Arbeitskreises Industrie 4.0 stellten Wissenschaftler der Universität Ulm ihre Forschung zu Servicerobotern vor. Anschauungsobjekt ist ein humanoider Roboter namens Pepper (siehe Foto). Pepper ist ca. 1,20m groß, hat überdimensional große Augen, die auch als Kameras fungieren, und bewegt sich sehr mechanisch. Die Entwickler wollten mit diesem Entwurf einen Roboter konstruieren, der menschlich […]

Serviceforum Stuttgart

Auf dem 5. Serviceforum der Region Stuttgart trafen sich am 03. Juli 2019 Entscheider im Servicegeschäft von Maschinen- und Anlagenbauern um Denkanstöße zu sammeln und zu netzwerken. Die Veranstaltung wurde organisiert vom International Performance Research Institute (IPRI) unter der Leitung von Fabian Schüler und Oliver Reichert. Ein Vortragsprogramm bildete den roten Faden durch den Tag […]

Augmented Reality in Salento

Ein zweites Projekt beschäftigte sich mit der Programmierung von Quadrocoptern. Es ist sehr schwierig sich die Flugbahn eines Quadrocopters vorzustellen, wenn man in einzelnen Befehlen programmiert wie„fliege 3m nach vorne“„drehe um 46° auf der z-Achse“Um die Programmierung zu vereinfachen, wird der erwartete Flugpfad in der HoloLens dargestellt. Das dritte, und letzte Projekt, widmete sich dem […]

Firmenlauf 2019 – ATR.keepsRunning()

Nun zum dritten Mal in Folge nahm das Laufteam der ATR beim Neu-Ulmer Firmenlauf 2019 teil. Eine erfahrene Kerngruppe aus fünf Läufern absolvierte die sieben Kilometer mit Start und Ziel bei der Ratiopharm Arena Neu-Ulm mit Bravour. Über 2000 Starter hofften dieses Jahr inständig auf beständiges Wetter – und ihre Gebete wurden vom Wettergott erhört. […]

JavaScript/Angular Days 2018

Letztes Jahr fanden in Berlin wieder die mehrtägigen JavaScript Days statt. Erfahrene Entwickler, Trainer, Berater und Freiberufler stellten im Rahmen von diversen Workshops ihr Wissen den Teilnehmern zur Verfügung und behandelten aktuelle Themen zu den Webentwicklungsbereichen – JavaScript, Angular, React, RxJS, Redux, Web Components, Node.js und mehr. Für die ATR Software GmbH waren vor allem […]

Erster ‚International Workshop on Data Science for Industry 4.0‘

Mit unserem Beitrag Towards a Hierarchical Approach for Outlier Detection in Industrial Production Settings nahmen wir am ersten Internationalen Workshop zum Thema Data Science in der Industrie 4.0 in Lissabon teil. Unsere Grundsätzliche Fragestellung lautetete: Wie kann man Unregelmäßigkeiten innerhalb einer vielschichtigen Produktion gut darstellen. Hierfür entwickelten wir ein Ebenenmodell (siehe Bild), auf dem wir unsere […]

Hackathon II: Von Fahrrädern und gesprächigen Computern

Nach dem erfolgreichen Hackathon im Dezember letzten Jahres auf der Reisensburg in Günzburg beschlossen wir eine hausinterne Wiederholung dieses spannenden Konzeptes. Bei einem Hackathon, also einer Mischung aus Marathon und Hacken, wird innerhalb von kurzer Zeit versucht für ein Thema Lösungen zu entwickeln. Diese Herangehensweisen an Ideen wird oftmals als sportliches Event gesehen, bei dem […]

Gastvorlesung zu Maschinellem Lernen

Im Rahmen der Kooperation zwischen der ATR Software GmbH und dem Institut für Datenbanken und Informationssysteme hielt Burkhard Hoppenstedt eine Gastvorlesung „Maschine Learning auf medizinischen Daten“. Neben konkreten Fallbeispielen aus medizinischen Projekten an der Universität Ulm bot die Vorlesung vor allem einen Überblick über Ansätze zur künstlichen Intelligenz und einige ausgefallene Fragestellungen: Wie funktioniert eigentlich […]

Uhlmann/ATR Hackathon

Gegensätzlicher kann eine Kulisse kaum sein: vom 06. auf den 07. Dezember 2018 trafen sich 30 Teilnehmer aus Industrie und Wissenschaft vor mittelalterlicher Kulisse auf Schloss Reisensburg in Günzburg, um digitale Lösungen aus dem Bereich Industrie 4.0 zu entwickeln. Als Gastgeber stellten das Institut für Datenbanken und Informationssysteme (DBIS), Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG […]

Augmented Reality Forschung

Im September 2018 fand in Budapest im Rahmen einer Konferenz zum Thema Simulation die International Conference of the Virtual and Augmented Reality in Education statt. In diesem Beitrag werden nun drei Ideen und Projekte aus dieser Konferenz vorgestellt. Im Feld von Design und Architektur wird Augmented Reality bereits seit einigen Jahren erfolgreich eingesetzt. Hierbei werden […]